Willkommen in der aufregenden und vielfältigen Welt des CrossFit! Als Anfänger kann es zunächst überwältigend sein, all die neuen Ausdrücke und Abkürzungen zu verstehen, die in der CrossFit-Community und im Functional Fitness verwendet werden. Doch keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Begriffe erklären, um dir den Einstieg in diese Begriffs-Welt zu erleichtern.
WOD - Workout of the Day
Das WOD ist das tägliche Trainingsprogramm im CrossFit. Jeder Tag beinhaltet ein spezifisches Workout, das verschiedene Übungen und Intensitätsstufen umfasst. Das WOD wird oft als Herausforderung betrachtet und ist eine grossartige Möglichkeit, deine Grenzen zu testen und dich selbst zu verbessern.
AMRAP - As Many Rounds As Possible
AMRAP steht für „As Many Rounds As Possible“ und bezeichnet ein Training, bei dem du in einer bestimmten Zeit so viele Runden einer Übung oder einer Kombination von Übungen wie möglich absolvierst. Ein bekanntes AMRAP-Workout ist „Cindy“. Hierbei geht es darum, innerhalb von 20 Minuten so viele Runden wie möglich von 5 Klimmzügen, 10 Liegestützen und 15 Kniebeugen zu absolvieren.
EMOM - Every Minute on the Minute
EMOM steht für „Every Minute on the Minute“ und beschreibt ein Trainingsformat, bei dem du innerhalb einer Minute eine bestimmte Übung oder eine Kombination von Übungen absolvierst und die verbleibende Zeit zurErholung nutzt. Bei einem EMOM-Workout besteht die Herausforderung darin, die Übungen innerhalb der vorgegebenen Minute abzuschliessen und sich dann bis zum nächsten Start bereit zu machen.
FGB-Style – «Fight Gone Bad»-Style
FGB-Style bezieht sich auf das „Fight Gone Bad“-Workout, das eine bestimmte Trainingsstruktur beschreibt („Fight Gone Bad“ auf crossfit.com). Bei einem FGB-Style-Workout absolvierst du mehrere Übungen in aufeinanderfolgenden Intervallen, oft zwischen 3 und 5 Minuten, mit minimaler Erholungszeit dazwischen. Das Ziel ist es, in jedem Intervall so viele Wiederholungen wie möglich zu absolvieren.

RX - As Prescribed
RX (abgeleitet von „Prescribed“) bezeichnet die vorgesehene Version eines Workouts. Wenn du ein Workout „RX“ absolvierst, bedeutet das, dass du es genau so durchführst, wie es vorgesehen ist, ohne Anpassungen oder Skalierungen. Für viele ist es ein Ziel, Workouts „RX“ zu absolvieren. Besonders als Anfänger ist es jedoch völlig in Ordnung, die Übungen und Gewichte zu skalieren (siehe nächsten Punkt), um deinem Fitnesslevel gerecht zu werden. So erreichst du deine Fitnessziele noch schneller.
Skalieren
Im CrossFit geht es nicht darum, sofort alles perfekt zu können. Es ist wichtig zu verstehen, dass wir die Workouts an dein individuelles Fitnesslevel anpassen. Skalieren bedeutet, die Intensität, die Gewichte oder die Übungen an deine Fähigkeiten anzupassen und damit das Maximum aus deinem Training herauszuholen. Unsere Coaches stehen dir zur Seite und helfen dir dabei, die richtigen Anpassungen vorzunehmen, um das Training sicher und effektiv zu gestalten.
PR - Personal Record
PR steht für „Personal Record“ und bezeichnet deine persönliche Bestleistung in einer bestimmten Übung oder einem bestimmten Workout. Im CrossFit wird viel Wert darauf gelegt, seine eigenen Fortschritte zu verfolgen und regelmässig neue Bestleistungen aufzustellen. Wir verwenden die App „btwb“ (Beyond the Whiteboard), um unsere Resultate zu dokumentieren und unsere PRs im Auge zu behalten. Die App ermöglicht es uns, unsere Trainingsresultate zu speichern und unsere Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Rookie
Im CrossFit bezeichnen wir unsere Neueinsteiger liebevoll als „Rookies“. Wenn du gerade erst mit dem CrossFit-Training beginnst, bist du ein Teil dieser grossartigen Gemeinschaft. Rookies erhalten bei uns nicht nur von den Coaches sondern auch von erfahreneren Athleten spezielle Aufmerksamkeit und Unterstützung, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sei stolz darauf, ein Rookie zu sein und lass dich von der CrossFit-Community inspirieren, während du deine eigenen Fortschritte machst!
Als Rookie mag die Vielzahl an Ausdrücken und Abkürzungen zunächst überwältigend wirken. Doch mit der Zeit wirst du immer vertrauter damit.
Denke daran, dass unsere Coaches immer bereit sind, dir beim Skalieren zu helfen und dich auf dem Weg zu deinen Zielen zu unterstützen. Halte deine Resultate in der „btwb“-App fest, um deine Fortschritte zu verfolgen und deine eigenen Bestleistungen zu übertreffen. Nun bist du bestens gerüstet, um ins CrossFit-Abenteuer einzutauchen und die aufregende Welt des funktionellen Fitnesstrainings zu erkunden. Viel Spass beim nächsten WOD!
Du möchtest mit CrossFit beginnen? Dann melde dich hier für dein Schnuppertraining an!